Institut für Pharmazie und Molekulare Biotechnologie Nachwuchsgruppe Phospholipidforschung

Im Kampf gegen Antibiotika-resistente Bakterien

Die Forschungsgruppe um JunProf. Dr. Philipp Uhl widmet sich der Entwicklung von Arginin-modifizierten Transportsystemen wie Liposomen, Mizellen und Polymer-Nanopartikeln, um die orale Bioverfügbarkeit von makromolekularen Wirkstoffen zu verbessern, die Blut-Hirn-Schranke zu überwinden, den Wirkstofftransport durch die Haut zu erleichtern und für Transfektionszwecke. Ein Schwerpunkt liegt auf der oralen Bioverfügbarkeit von Peptidwirkstoffen. Des Weiteren wird die Reaktivierung bereits etablierter Antibiotika wie Vancomycin oder Daptomycin erforscht, um bakterielle Resistenzprobleme zu überwinden. Dabei wird eine Konjugationsstrategie mittels polykationischer (Arginin-modifizierter) Peptide angewendet, wobei der aktuelle Leitkandidat (Arginin-modifiziertes Vancomycin) herausragende Charakteristika wie hohe antimikrobielle Aktivität und akzeptable Pharmakokinetik aufweist. Ein von der Gruppe entwickeltes Manuskript zu diesem Leitkandidaten wurde als Cover-Story in der Angewandten Chemie Internationale Edition veröffentlicht.